![]() |
Jan Borchers, Martin Heimann, Wolfgang Pischek Die Hamburger S-Bahn Mit Gleichstrom durch die Hansestadt Seit 1907 rollt die elektrische S-Bahn in der Hansestadt, zunächst mit Wechselstrom unter Fahrleitung, seit 1939 mit Gleichstrom und Stromschiene. Heute befördern die Züge Jahr für Jahr rund 250 Millionen Fahrgäste auf einem Streckennetz von fast 150 Kilometern Länge. Dieses Buch beschreibt die Hamburger S-Bahn mit all ihren Besonderheiten von ihren Anfängen bis zu den Zukunftsplänen: Eine Fundgrube für jeden Nahverkehrsfreund. |
Zurück zur Startseite oder besuchen Sie auch unseren Flohmarkt weiter unten auf dieser Seite!
Beachten Sie bitte: Verkauf nur von Privatpersonen oder Vereinen
an Privatpersonen, Vereine oder Firmen. Bezahlung in bar bei Abholung,
eventuell auch Tausch. Garantien gibts keine, das meiste kann aber bei der
Übergabe getestet werden. Der Käufer übernimmt die volle Verantwortung für
die erworbenen Gegenstände oder Geräte. Dies gilt insbesondere für
die später eventuell anfallende Entsorgung. Weder der Verkäufer noch die
Vorbesitzer übernehmen irgendeine Haftung für Schäden, die aus der Verwendung
der Gegenstände oder Geräte resultieren. Alle angebotenen Gegenstände wurden
selbstverständlich legal vom Vorbesitzer erworben oder übernommen.
Nach diesen Informationen kann es nun losgehen: Wenn
Sie einen Artikel erwerben möchten oder weitere Informationen
benötigen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Verkäufer (aufgrund automatischer Suchmaschinen
für den Versand von Spam-Mails leider nicht als bequemer Link):
Die Artikel MHE-0001 bis MHE-0004 werden zu anteiligen Verpackungs- und Portokosten verschickt,
bei den Artikeln MH-0020 bis MH-0022 ist ab einem Warenwert von 100 Euro zzgl. Verpackungs- und
Versandkosten auf Wunsch ein Versand per Post oder Paketdienst möglich. Alternativ
kann eine direkte Abholung im Bereich der Hamburger Innenstadt durch den Käufer nach Absprache erfolgen.
Letzter Einsatzort: Hamburger S-Bahn (bis Februar 2002)
Preis: leider ausverkauft
Letzter Einsatzort: Hamburger S-Bahn (bis Februar 2002)
Preis: leider ausverkauft
Letzter Einsatz: Hamburger S-Bahn (bis Februar 2002)
Preis: leider ausverkauft
Beschreibung: Nur etwa ein Jahr von 1996 bis 1997
war dieses Zeichen das offizielle Logo der S-Bahn in Hamburg. Jeweils ein
Anstecker mit Sicherheitsnadel bzw. Befestigungsklipsen. Neu in
Originalverpackung. Maße siehe Bild.
Preis: 3,50 Euro
Beschreibung: Je ein Ansteckpin ET 171 und BR 474
in hochwertiger, kupfer-geprägter Ausführung (keine "Billigware" aus
bedrucktem Blech) mit zwei Befestigungsklipsen. Neu in Originalverpackung.
Beide Motive auch als Krawattenklammer erhältlich.
Preis (2 Anstecker): 16 Euro
Beschreibung: Voll funktionsfähiges, original
Bahnhofsuhr-Uhrwerk mit Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger. Uhrwerk
Sekundenzeiger: 115 bzw. 230 V Wechselspannung-Synchronmotor (umschaltbar).
Uhrwerk Stunden-/Minutenzeiger: 12 bzw. 24 V Gleichspannung-Schrittschaltwerk
(umschaltbar). Zum Betrieb des Stunden-/Minuten-Uhrwerkes wird ein
polwechselnder Minutenimpuls benötigt, der in der Regel von einer
"Mutteruhr" abgegeben wird.
Preis: leider ausverkauft
Beschreibung: Eine Rarität aus den 1970er
Jahren, da die beiden Linien nur vier Jahre von 1975 bis 1979 existierten.
Vorderseite "S10", Rückseite "S20", Pertinax, schwere Qualität, gut erhalten mit geringen
Gebrauchsspuren.
Preis: 65 Euro
Willkommen auf unserem Flohmarkt für Eisenbahnfreunde!
Was die Bahn und andere Verkehrsunternehmen normalerweise auf den
Schrott werfen würden, ist
bei Eisenbahnfreunden, Sammlern oder Bastlern mitunter ein begehrtes Stück.
Vielleicht finden auch Sie auf unserem Flohmarkt, wonach Sie schon lange
suchen!
Diese Seite wird
nicht immer sofort aktualisiert. Einzelne Artikel können also bereits
vergriffen sein.
MH-0020: Palettensystem "Linie"
Palettenanzahl: 40
Palettenbeschriftung: Standard, evtl. lokale Varianten
Einsatzmöglichkeiten: Krueger- und Autophon-Anzeiger der S-Bahn;
Direktspeisung des Motors mit 24 V Wechselstrom (trivial), Abfrage der
Stellung ist möglich (für Fortgeschrittene).
Ergänzungsmöglichkeiten: Palettensystem "Zugziel", Palettensystem "Zuglauf"
Größe: H 16 cm, B 50 cm, T 14 cm
Versandhinweis
MH-0021: Palettensystem "Zuglauf"
Palettenanzahl: 40
Palettenbeschriftung: Standard, evtl. lokale Varianten
Einsatzmöglichkeiten: Krueger- und Autophon-Anzeiger der S-Bahn;
Direktspeisung des Motors mit 24 V Wechselstrom (trivial), Abfrage der
Stellung ist möglich (für Fortgeschrittene).
Ergänzungsmöglichkeiten: Palettensystem "Zugziel", Palettensystem "Linie"
Größe: H 16 cm, B 59 cm, T 14 cm
Versandhinweis
MH-0022: Palettensystem "Zugziel"
Palettenanzahl: 40
Palettenbeschriftung: Standard, evtl. lokale Varianten
Einsatzmöglichkeiten: Krueger- und Autophon-Anzeiger der S-Bahn;
Direktspeisung des Motors mit 24 V Wechselstrom (trivial), Abfrage der
Stellung ist möglich (für Fortgeschrittene).
Ergänzungsmöglichkeiten: Palettensystem "Linie", Palettensystem "Zuglauf".
Größe: H 16 cm, B 80 cm, T 14 cm
Versandhinweis
MH-0001: Zwei Anstecknadeln "S-Bahn Hamburg"
Versandhinweis
MH-0004: Je ein Ansteckpin ET 171 und BR 474 der S-Bahn Hamburg
Preis (2 Krawattenklammern): 22 Euro
Größe: H 21 mm, B 30 mm, T 2 mm (Motiv), T 10 mm (mit Pinnadel)
Versandhinweis
MH-0002: Bahnhofsuhrwerk inkl. Zeiger
Größe (Uhrwerk): H 7 cm, B 12 cm, T 13 cm
Versandhinweis
MH-0003: Liniensteckschild S10/S20 der Hamburger S-Bahn
Größe: H 33 cm, B 39 cm, T 0,5 cm
Versandhinweis
Sämtliche auf diesen Seiten verwendeten Texte, Bilder und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.
Jede Anfertigung und Weitergabe von Kopien dieser Daten -auch im veränderten Zustand- ist verboten!